AmVormittag vor der Lossprechung findet traditionell die Innungsversammlung im Messe-Congress-Center statt. Am Nachmittag dann spricht das Boots- und Schiffbauer-Handwerk in NRW auf dem Messestand auf der „boot“die erfolgreichen Absolventen der zurückliegenden Gesellenprüfungen von den Pflichten als Auszubildende los.
Anfang des Jahres begann der Bauhof der Stadt Backnang mit der Umgestaltung der Hauteinkaufsstraße. Die Grabenstraße, Schauplatz des alljährlichen "Backnanger Straßenfests", zentrumsnah gelegen und dem Verlauf der Murr folgend, sollte aufgrund immer größerer Parkplatzprobleme und daraus resultierender Anwohnerbeschwerden neu geordnet werden. Neben der teilweisen Auflösung des vorhandenen Belagrasters und der Schaffung ruhiger Platzflächen wurden die Fahrbereiche durch neugestaltete Pflanzovale und -töpfe aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) ergänzt. Artikel anzeigen>>
Die Auszubildenden aus dem Boots- und Schiffbauer-Handwerk in Nordrhein-Westfalen wurden traditionell auf der internationalen Leistungsmesse "boot" losgesprochen. In diesem Jahr haben acht junge Menschen die 3-jährige Ausbildung erfolgreich bestanden. Artikel anzeigen>>
Wer glaubt, dass Boote nur nah am Wasser gebaut und repariert werden – der irrt. Im Aachener Stadtteil Brand baut die Firma Ade kleine Segelboote aus Kunststoff, genauer gesagt aus glasfaserverstärktem Kunststoff, kurz GFK. Artikel anzeigen>>
Was tun, wenn die Duschwanne leckt? Der Austausch ist meist aufwendig. CARAVANING stellt vier Reparaturmethoden vor. Auch Nachfertigungen sind machbar. Artikel anzeigen>>
Eine mehr als 45 Jahre aktive Klassenvereinigung macht es deutlich: Die Boote der Gade Bootsbau-Kunststofftechnik GmbH sind immer noch attraktiv. Das Durchschnittsalter der Segelbooteigner in Deutschland, die einen festen Liegeplatz fürs Boot haben, beträgt laut Statistik 56 Jahre, und es gibt weniger junge Einsteiger in den Segelsport als noch vor 20 Jahren.Artikel anzeigen>>
Zum 25. Mal waren die Boots- und Schiffbauer des Schiffer-Berufskolleg RHEIN aus Duisburg-Homberg auf der boot in Düsseldorf vertreten. Für viele Messebesucher ist der Stand der Boots- und Schiffbauer-Innung NRW, auf dem die Auszubildenden regelmäßig ihr Handwerk präsentieren, ein "Muss" und fester Bestandteil des Messerundgangs... Artikel anzeigen>>